Ich erhebe bei meiner Einschätzung der Wahlkampfspots natürlich keinerlei Recht auf Neutralität – das wäre wohl ein wenig unglaubwürdig. Trotzdem habe ich eine persönliche Meinung, welche ich hiermit gerne kundtun möchte.
CDU
Bei der CDU versucht man Althaus als den starken und bodenständigen Mann in Thüringen rüberzubringen. Dumm nur, dass der sich lieber für den Hubschrauber entscheidet. Untermauert wird das Ganze durch den Thüringer Alt-Fürsten Bernhard Vogel, sowie dem alten Haudegen Dieter Thomas Heck (O-Ton am Ende des Spots).
Fazit: Traurige Altherrentruppe. Die CDU bereitet sich ganz offensichtlich auf das Renteneintrittsalter vor, zumindest in Thüringen. Auffällig: Es findet keine Auseinandersetzung mit dem politischen Gegner statt.
LINKE
Als zweitstärkste Kraft in Thüringen erhebt die Linkspartei mit Recht den Anspruch auf den Ministerpräsidenten. Der Genosse Bodo Ramelow wird dabei ganz gut in Szene gesetzt.
Lediglich die dunklen Wolken am Ende lassen einen nachdenklich machen, was damit gemeint ist. Ein erstes Warnsignal an die Funktionäre der CDU in Amt und Mandat das nach der Wahl erstmal kräftig aufgeräumt wird? Nach 19 Jahren CDU-Herrschaft wird es aber auch Zeit!
Fazit: Guter Spot.
SPD
Der Spot der SPD ist meiner Meinung nach gar nicht so schlecht. Nur inhaltlich hapert es aber doch ein wenig: “Wir kämpfen für gleiche Renten in Ost und West.”. Die Aussage ist quasi eine Unverschämtheit, hat die Linksfraktion im Bundestag doch erst vor Kurzem 17 Anträge zur Beseitigung der Rentenungerechtigkeit eingebracht. Abgelehnt wurden diese von allen anderen Fraktionen, also auch von der SPD.
Fazit: “Für mich” ist ein guter Slogan, ansonsten aber leider reine Bürgerverarsche.
Grüne
Die Grünen beschäftigen sich in ihrem Spot ausschließlich mit dem politischen Gegner und das mit reinem Populismus. Okay, in den letzten Sekunden des Spot kommt ein wenig Inhalt – muss ja auch sein – aber ansonsten ein echtes Armutszeugnis. Zudem nervt der Typ mit seiner blöden Fernbedienung unglaublich, da man das Endergebnis seiner Rate-Runde logischerweise bereits schon erahnen kann.
Fazit: Peinlich.
FDP
Tja, die FDP hat leider keinen Wahlkampfspot. Zumindest habe ich keinen gefunden. Falls es doch einen geben sollte, bitte melden.
… ich dachte, der herr sei krank und könne sich weder auf’s lesen noch schreiben konzentrieren….
…und ich dachte du kannst hebräisch…