Die Jungen sind ins Abseits geraten – jedenfalls in der Schule. Ein statistischer Vergleich zeigt: Jungen haben im Schnitt schlechtere Schulabschlüsse als Mädchen, brechen häufiger die Schule ab und sind daher ö fter von Jugendarbeitslosigkeit betroffen.
Diese Situation beeinträchtigt nicht nur die beruflichen Perspektiven der Betroffenen, sie führt auch zu höheren gesellschaftlichen Kosten z.B. durch Sozialausgaben.
Jungen aus dem Abseits holen
Posted on