Kurzer Beitrag über die Veranstaltung 10 Jahre BAK Shalom, die am 24.11.2018 im Laidak (Berlin) stattgefunden hat.
Tag: LINKE
Radio Corax (Halle): “Antisemitismus in der Linken – Interview mit Tilman Loos (BAK Shalom)”
[Link]
Inge Höger: jüdischer Staat Israel ist ein Dilemma
“Ich sehe jedoch schon ein mögliches Dilemma darin, wenn ein Staat sich über eine Religion definiert. Ein Staat, der sich als jüdisch definiert, kann ein Problem mit seiner demokratischen Verfasstheit haben, wenn er nicht-jüdische Menschen nicht als gleichberechtigte Mitbürger akzeptiert” [Link] Das arabische Israelis, Drusen etc. buy Nexium online pp. die selben Rechte in Israel…
“Wir Israelkritiker – Kosmopolitismus und verdrehter Orientalismus”
“Keine andere Bevölkerung wird öfters mit Nazis gleichgesetzt als die israelische. buy Nexium online Solche Dämonisierung gehört längst zum Arsenal des Antisemitismus. Und sie verweist auf einen verdrehten »Orientalismus«, dem der Nahe Osten als Projektionsfläche dient.” von Lars Rensmann [*pdf]
“Wie lange noch?”
Passender ND-Kommentar zum neuestens Interview von Oskar Lafontaine. buy Nexium online
Sommerinterview mit Gregor Gysi
Bericht aus Berlin, 18.07.2010
Interview mit Moishe Postone über Zionismus, Antisemitismus und die Linke
“Die mysteriöse Macht des Kapitals wird den Juden zugeschrieben” | Interview mit Moshe Postone in der Jungle World (Ausgabe 17/2010) | [Link]
Nach der Wahl in NRW
Der LINKE in NRW wird immer wieder ein gewisser Hang zur Radikalität nachgesagt. Akteure wie Herman Dierkes untermauern diese Kritik sicherlich [Link]. Aber die Presse schafft es doch immer wieder sich auf angebliche Kritikpunkte zu konzentrieren, welche ich als völlig absurd bezeichnen würde.
Wahlanalyse NRW
von Dr. Benjamin-Immanuel Hoff (Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz in Berlin) [Link]
Politikwechsel? Ausgefallen! – Dokumentation der Sondierungsgespräche in Thüringen
Eine Dokumentation verschiedener Analysen zu den Sondierungsgesprächen zwischen LINKE, Bündnis 90/ Die Grünen und SPD zur Bildung einer gemeinsamen Landesregierung in Thüringen: